MENÜ

Rezept des Monats November 2022

Lauwarmer Rosenkohlblättersalat mit Birnen-Verjus-Dressing und Brotknusperchen (Rezept für 4 Personen)

Birnen-Verjus-Dressing

1 Birne, 1 TL Zitronensaft, 50 ml Verjus (Saft unreifer grüner Trauben, alternativ: milder Weißweinessig), 75 ml Traubenkernöl, 2 TL Honig, Salz und Pfeffer

Die Birne waschen, entstrunken und halbieren. Die eine Hälfte der Birne in möglichst kleine Würfel schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Würfelchen beiseite stellen. Die andere Hälfte der Birne grob würfeln.

Verjus, Traubenkernöl, 1 TL Salz und 2 TL Honig mit den grob gewürfelten Birnenstücken in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer schnell durchmixen, sodass die Birne vollständig püriert ist. Nur so lange mixen bis das Dressing homogen ist. Mit Pfeffer abschmecken.

Rosenkohlblättersalat

500 g Rosenkohl, 3 EL Butter, Prise Salz und Pfeffer, Zucker, 3-4 kleine Scheiben Pumpernickelbrot

Den Rosenkohl waschen und putzen. Hierbei die äußeren unansehnlichen Blätter und den Strunk wegschneiden. Nun die einzelnen Blättchen ablösen. Einen ausreichend großen Topf mit Salzwasser und einer Prise Zucker zum Kochen bringen. Die Rosenkohlblättchen für 2-3 Minuten blanchieren, abseihen und sofort unter fließendem, kalten Wasser abschrecken. Die Rosenkohlblätter gründlich abtropfen lassen.

Die Pumpernickelscheiben grob zerbröseln. Eine Pfanne mit zwei Esslöffel Butter erhitzen und die Pumpernickel unter Rühren anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen und entfetten. Einen Esslöffel Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Rosenkohlblättchen kurz darin schwenken. Den Rosenkohl salzen.
Die Rosenkohlblätter auf vorgewärmten Tellern verteilen, die Birnenwürfelchen darüberstreuen und mit dem Birnen-Verjus-Dressing beträufeln. Die Brotknusperchen darüberstreuen und servieren.

Wir wünschen guten Appetit.

Zum Seitenanfang